Willkommen bei den "Helfenden Elfen"
ALLTAGSBEGLEITER
Die helfenden Elfen in Dresden, geben Ihnen die notwendige Unterstützung im Alltag, um ein selbst bestimmtes Leben in Ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Dabei gehen wir auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Klienten ein.
Es liegt uns sehr am Herzen, einen fürsorglichen und persönlichen Kontakt zu pflegen.
Paket als Ganzes:
-
Diese Dienstleistungen werden ausschließlich im Rahmen eines Gesamtpakets angeboten.
-
Einzelne Leistungen können nicht separat gebucht werden, um die Prozesse effizienter zu gestalten und eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
-
Umfassende Versorgung: Unsere Klienten erhalten eine umfassende Betreuung, die sowohl den Haushalt als auch die persönliche Begleitung abdeckt. Dadurch wird der Alltag spürbar erleichtert.
-
Kontinuität und Verlässlichkeit: Durch die Bündelung der Leistungen wird sichergestellt, dass unsere Klienten regelmäßige Unterstützung in allen wichtigen Bereichen des täglichen Lebens erhalten.
-
Zeitersparnis und Bequemlichkeit: Unsere Klienten müssen sich nicht um die Organisation mehrerer Dienstleister kümmern, sondern bekommen alles aus einer Hand.
Ab Pflegegrad 1 haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf den Betreuungs-und Entlastungsbetrag ab dem 01.01.2025 von 131,00€ im Monat.
Ab Pflegegrad 2 haben Sie die Möglichkeit zusätzlich zum Betreuungs-und Entlastungs-
Beitrag, die Verhinderungspflege in Anspruch zu nehmen. (Dabei helfen wir Ihnen gerne)
Die Kostenübernahme unserer Leistungen erfolgt für Sie durch alle Pflegekassen. Über Budgetleistungen (Betreuungs-und Entlastungsleistung), Verhinderungspflege und Sachleistung.
Neben der Kostenübernahme durch die Pflegekassen können Sie unsere Leistungen auch als Nicht - Pflegebedürftiger privat in Anspruch nehmen.
Für weitere Fragen, beraten wir Sie gerne individuell.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8.00Uhr bis 17.00Uhr.
Anerkennung durch:
Unser Institutionskennzeichen (IK) zur Anerkennungs-Prüfung bei Ihrer Pflegekasse: 461437101
Info unter: 0172 - 7949191

Unsere Leistungen
Begleitung im Alltag
Wir begleiten Sie gerne zu wichtigen Terminen, ob es Arzttermine oder andere Termine sind, auch beim Einkaufen unterstützen wir Sie gerne.
Entlastungsleistung
Unterstützung bei formellen Angelegenheiten, Unterstützung im Haushalt, bei der Tierversorgung, Pflanzenpflege und kleine Gartenarbeiten.
Wenn Sie in all diesen Bereichen Unterstützung benötigen, dann sind wir genau die richtigen Ansprechpartner für Sie. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
AGB`s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Den Helfenden Elfen und ihren Klienten geschlossen werden.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Klienten werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Helfenden Elfen stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsgegenstand
2.1 Die Helfenden Elfen bieten Dienstleistungen zur Unterstützung im Alltag an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einkäufe, Begleitung zu Arztbesuchen, Hilfe im Haushalt und andere ähnliche Dienstleistungen.
2.2 Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen wird im jeweiligen Dienstleistungsvertrag individuell vereinbart.
§3 Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Alltagsbegleiters annimmt oder der Alltagsbegleiter eine schriftliche Auftragsbestätigung ausstellt.
3.2 Der Alltagsbegleiter behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§4 Leistungserbringung
4.1 Die Dienstleistungen werden durch den Alltagsbegleiter persönlich oder durch beauftragte Dritte erbracht.
4.2 Der Alltagsbegleiter ist bemüht, die vereinbarten Leistungen termingerecht zu erbringen. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Klient umgehend informiert und ein Ersatztermin vereinbart.
§5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für die Dienstleistungen des Alltagsbegleiters ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuellen Angebot.
5.2 Die Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
§6 Haftung
6.1 Der Alltagsbegleiter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
6.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Alltagsbegleiter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
6.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
§7 Datenschutz
7.1 Die Helfenden Elfen verpflichten sich, die personenbezogenen Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.
7.2 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzrichtlinie der Helfenden Elfen enthalten, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.
§8 Vertragsdauer und Kündigung
8.1 Die Vertragsdauer wird im individuellen Dienstleistungsvertrag festgelegt.
8.2 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei wiederholt gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt.
§9 Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Kontaktieren Sie uns gerne Ansprechpartnerin: Frau Gutmann Tel: 0172-7949191 E-Mail: info@diehelfendenelfendresden.de Adresse: Zur Elbinsel 8 01259 Dresden
Impressum
Die helfenden Elfen
Zur Elbinsel 8
01259 Dresden
Telefon: 0172 - 7949191
E-Mail: info@diehelfendenelfendresden.de
Website: www.diehelfendenelfendresden.de
Inhaberin: Sophie Gutmann
Steuernummer: 203/226/15605
IK=461437101
Einzelunternehmen
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Sophie Gutmann „Die helfenden Elfen“
Zur Elbinsel 8
01259 Dresden
Deutschland
E-Mail: info@diehelfendenelfendresden.de
Telefon: 0172-7949191
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.diehelfendenelfendresden.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
-
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
-
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@alltagsbegleiter-mustermann.de.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.diehelfendenelfendresden.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.